Newsletter abonnieren und einen 10% Gutschein sichern!

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand Mai 2023)

Inhaltsverzeichnis

11.     Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

22.    Zustandekommen des Vertrages

33.    Widerrufsrecht für Verbraucher

44.     Preise, Versandkosten, Lieferung

55.     Zahlungsbedingungen

66.     Geschenkkarten und Online- Gutscheine

77.     Gewährleistung

88.     Haftung

99.     Eigentumsvorbehalt

110.  Datenschutz

111.  Streitbeilegung

112.  Anwendbares Recht, Gerichtsstand

113.  Identität des Anbieters, Kontakt

 

1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen als Kunden und uns, der Henschel Darmstadt GmbH, Marktplatz 2, 64283 Darmstadt (nachfolgend auch „Henschel“), die über unseren Onlineshop angebahnt und abgewickelt werden. Maßgebend ist diejenige Fassung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültig ist.
1.2   Unsere über den Henschel-Onlineshop angebotenen Waren und Leistungen richten sich gleichermaßen an Verbraucher und Unternehmer, jedoch lediglich als Endabnehmer. Für Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, (i) ist ein „Verbraucher“ jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB) und (ii) ist ein „Unternehmer“ eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 Abs. 1 BGB).

2. Zustandekommen des Vertrages

2.1   Die in unserem Henschel-Onlineshop angebotenen Waren stellen noch kein Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2   Mit dem Bestätigen und Verschicken Ihrer Bestellung geben Sie ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Kaufvertrag kommt mit Ausnahme von Bestellungen bei denen Sie Vorauskasse (Paypal, Sofortüberweisung) ausgewählt haben, durch Absendung der Ware zustande. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung ist noch keine Annahme des Kaufvertrages.
2.3   Wählen Sie die Zahlungsart Vorauskasse (Paypal, Sofortüberweisung), erklären wir die Annahme Ihres Vertragsangebotes mit der Zusendung der Bestellbestätigung.
2.4   Die Vertragssprache ist Deutsch. Wir speichern den Bestelltext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Darüber hinaus ist der Bestelltext nicht abrufbar.

3. Widerrufsrecht für Verbraucher

3.1   Als Verbraucher haben Sie ein Widerrufsrecht. Die Voraussetzungen und Rechtsfolgen des Widerrufsrechts ergeben sich aus der nachstehenden Widerrufsbelehrung.
 

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzten Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Henschel Darmstadt GmbH, Marktplatz 2, 64283 Darmstadt; Fax: +49 (0)6151 - 9981 - 415; E-Mail: info@Henschel-shop.de; Telefon: +49 (0)6151 - 9981 - 700) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, Telefon, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zu Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren, sofern die Rücksendung aus dem Inland erfolgt.

Bei Rücksendung von ins Ausland gelieferter Ware haben Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung aus dem Ausland zu tragen. Bei Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung in Höhe von bis zu 40 EUR.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

3.2 Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312 g Abs.2 Nr.1 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Darüber hinaus besteht das Widerrufsrecht gem. § 312 g Abs. 2 Nr. 3 BGB nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Ein Ausschluss des Widerrufsrechts besteht zudem gem. § 312 g Abs. 2 Nr. 6 BGB für Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

4. Preise, Versandkosten, Lieferung

4.1 Soweit nichts Abweichendes vereinbart wurde, gelten die am Tag des Vertragsabschlusses maßgebenden und im Henschel-Onlineshop enthaltenen Preise.
4.2 Die auf unseren Internetseiten genannten Preise enthalten die in der Bundesrepublik Deutschland anfallende gesetzliche Umsatzsteuer.
4.3 Die jeweils geltenden Versandkosten, können Sie der Seite Versand & Lieferung im Henschel-Onlineshop entnehmen.

5. Zahlungsbedingungen

5.1   Zahlungen im Inland sind möglich:

  • Per Klarna
  • Per Kreditkarte (Amex, Mastercard und Visa).
  • Per Kauf auf Rechnung.
  • Per Paypal.

5.2

Kauf auf Rechnung: Im Falle einer positiven Adress-/ Bonitätsprüfung bieten wir ihnen den Kauf auf Rechnung an. Die Rechnung liegt direkt dem Paket bei.

 

Sofortüberweisung: Mit unserem Partner Klarna bieten wir ihnen die Möglichkeit, ihre Bestellung direkt bei Kaufabschluss mit deinen gewohnten Online-Banking-Daten zu bezahlen. Nach Auswahl der Zahlart werden sie mit Klick auf „Bestätigen und Kaufen“ an unseren Partner Klarna weitergeleitet und können ihre Bestellung unkompliziert mit ihren Bankdaten abschließen.

 

Kreditkarte: Zahlen sie in unserem Online Shop bequem per Kreditkarte. Wir akzeptieren aktuell Master Card und Visa Card. Bei Warenrücksendung wird der Betrag ihrem Kreditkartenkonto wieder gut geschrieben. Für die Sicherheit der Datenübertragung bei Kreditkartenzahlungen ist durch speziell integrierte SSL Verfahren gesorgt. Wenn ihr Kreditkartenanbieter an dem 3D Secure Verfahren (Sicherheitsverfahren und Authentifizierung deiner Kreditkarte) teilnimmt, werden wir sie am Ende des Bestellprozesses auffordern ihre PIN einzugeben. Bei Fragen zur Registrierung am 3D Secure Verfahren wenden sie sich bitte direkt an Ihren Kreditkartenanbieter.

 

Vorkasse: Sollten sie sich für die Zahlung per Vorkasse entscheiden, reservieren wir ihre bestellten Artikel 7 Tage für sie. Sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist, wird die Ware umgehend an sie versendet. Bitte beachten sie, dass die Dauer einer Inlandsüberweisung bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen kann. Sollte die Zahlung nicht innerhalb der Frist bei uns eingegangen sein, wird die Reservierung der Ware aufgehoben und die Bestellung storniert.

 

Paypal: Mit PayPal können sie einfach und sicher ihre Zahlungen abwickeln. Für die Abwicklung der Zahlung werden sie im Rahmen des Bestellvorgangs zu PayPal weitergeleitet. Wenn  sie bereits bei PayPal registriert sind, können sie sich dort anmelden und über ihr PayPal-Konto die Zahlung abwickeln. PayPal bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit an, als Gast ohne Anmeldung eine Zahlung abzuwickeln.

 


5.3 Wir behalten uns das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.

6. Geschenkkarten und Online-Gutscheine

6.1 Geschenkkarten und Online-Gutscheine können nur per Kreditkarte oder per Sofortüberweisung bezahlt werden. Die Geschenkkarte wird Ihnen auf dem Postweg zugeschickt. Den Online-Gutschein erhalten Sie nach Zahlungseingang direkt per E-Mail.
6.2   Das Einlösen der Geschenkkarte und des Online-Gutscheins ist im Henschel-Onlineshop, in allen Henschel-Filialen, möglich. Für die Henschel-Gastronomie „Obendrüber“ gibt es separate Geschenkkarten. Der Wert einer Geschenkkarte oder des Gutscheins wird im Verhältnis der einzelnen Warenpositionen einer Bestellung auf diese angerechnet. Im Fall der Rückgabe einer Warenposition oder der gesamten Bestellung – gleich aus welchem Grund – wird der auf diese Warenpositionen entfallende Teil erstattet. Der zu erstattende Betrag wird auf ein vom Kunden anzugebendes Bankkonto überwiesen.

7. Gewährleistung

7.1 Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte und -fristen.
7.2 Sind Sie Unternehmer, gelten für Verträge über die Lieferung von Waren folgende Gewährleistungsregeln:

  • Im Falle eines Mangels leisten wir die Mangelbeseitigung durch Nacherfüllung. Die Nacherfüllung erfolgt nach Wahl durch uns in Form von Nachbesserung oder Nachlieferung.
  • Sofern wir zur Nacherfüllung nicht bereit oder in der Lage sind, können Sie nach Ihrer Wahl vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. Dasselbe gilt, wenn die Nacherfüllung fehlschlägt, Ihnen unzumutbar ist oder sich aus Gründen, die wir zu vertreten haben, über angemessene Fristen hinaus verzögert.
  • Mängelansprüche verjähren innerhalb eines Jahres ab Lieferung der Ware. Dies gilt auch für Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche wegen Mängeln außer in den Fällen einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung, der Verletzung von Garantien bzw. einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8. Haftung

8.1 Über die vorgenannten Gewährleistungsrechte hinaus haften wir auf Schadensersatz nur in den Fällen der Buchst. a) bis d) wie folgt:
(a) für die vorsätzliche oder fahrlässige Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit sowie für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte sonstige Schäden unbeschränkt;
(b) für Schäden aus der Nichteinhaltung etwaiger schriftlich abgegebener Garantien in dem Umfang Ihres Vermögensinteresses als Besteller, das von dem Zweck der Garantie gedeckt und uns bei ihrer Abgabe erkennbar war;
(c) in den Fällen der Produkthaftung nach dem Produkthaftungsgesetz;
(d) für die Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten aufgrund leichter Fahrlässigkeit ist die daraus resultierende Schadensersatzhaftung auf denjenigen Schadensumfang begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsschluss aufgrund der uns zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen mussten. Vertragswesentliche Pflichten sind solche grundlegenden Pflichten, die maßgeblich für Ihren Vertragsabschluss waren und auf deren Einhaltung Sie vertrauen durften.
8.2.   Im Übrigen ist jegliche Schadensersatzhaftung von uns, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt auch, soweit der Besteller anstelle eines Anspruchs auf Ersatz des Schadens statt der Leistung Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt.
8.3.   In den in 8.1 unter d) bezeichneten Fällen verjähren Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche in zwölf Monaten. Die Verjährungsfrist beginnt gemäß § 199 BGB.
8.4   Soweit nach diesen Bestimmungen unsere Haftung ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die Haftung unserer Organe und Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, insbesondere von Mitarbeitern.
8.5.   Die vorstehenden Anspruchs- und Haftungsbeschränkungen und –ausschlüsse lassen Ansprüche des Bestellers aus § 439 Abs. 2 u. 3, 635 Abs. 2 (insbesondere Anbringungskosten) und Rückgriffsansprüche des Bestellers als Verkäufer aus § 445a BGB unberührt.

9. Eigentumsvorbehalt

9.1   Wir behalten uns das Eigentum an allen von uns gelieferten Gegenständen bis zur vollständigen Bezahlung vor.
9.2   Ist der Besteller Unternehmer, so gelten darüber hinaus die nachfolgenden Regelungen:
Wir behalten uns das Eigentum an allen von uns gelieferten Gegenständen bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher aus der Geschäftsverbindung bestehenden Forderungen vor.
Bei Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Besteller die aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware entstehenden Forderungen in Höhe seines Rechnungswertes für die jeweils von uns unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware mit allen Nebenansprüchen schon jetzt an uns ab. Weiter tritt der Besteller schon jetzt etwaige Ersatzansprüche gegen Dritte wegen Verlusts oder Beschädigung der Ware an uns ab. Wir nehmen die vorstehenden Abtretungen an.

10. Datenschutz

10.1   Sämtliche von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten werden wir ausschließlich gemäß den in Deutschland geltenden Bestimmungen zum Datenschutz erheben, verarbeiten und speichern.
10.2   Zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags ist eine Verwendung Ihrer persönlichen Daten erforderlich. Eine darüber hinausgehende Nutzung bedarf ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Die Einzelheiten über die erhobenen Daten und ihre jeweilige Verwendung entnehmen Sie unter Datenschutz.

11. Streitbeilegung

11.1 Plattform zur Online-Streitbeilegung
Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, die Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Sie finden die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform hier: https://ec.europa.eu/odr.
11.2 Teilnahme an der alternativen Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und haben uns gegen eine freiwillige Teilnahme daran entschieden.

12. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

12.1.   Das Vertragsverhältnis unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG).
12.2   Sofern der Besteller Verbraucher ist und keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat, so unterliegt das Vertragsverhältnis ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG), sofern nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, etwas anderes vorsehen.
12.3   Falls der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand Mannheim. Wir sind jedoch auch berechtigt, am allgemeinen Gerichtsstand des Bestellers zu klagen.

13. Identität des Anbieters, Kontakt

Anbieter des Henschel-Onlineshops ist die

Henschel Darmstadt GmbH
Marktplatz 2
64283 Darmstadt

Tel.: +49 (0)6151 - 9981 - 700
Fax: +49 (0)6151 - 9981 - 415
E-Mail: info@henschel-shop.de

Registergericht Amtsgericht Darmstadt, HRB 2041
Geschäftsführende Gesellschafter: Kai Brune, Dr. Moritz Koch
Ust. ID Nr.: DE 261 857 604

Sparkasse Darmstadt

Konto       549061         BLZ:   508 501 50

IBAN:      DE22 5085 0150 0000 5490 61           BIC:         HELADEF1DAS

Beanstandungen können unter der vorgenannten Adresse geltend gemacht werden.


Bedingungen für die Nutzung des Webangebotes von Henschel

Das Abrufen, Kopieren, Abspeichern und das Be- und Umarbeiten der Webseiten, deren Inhalte oder mit den Darstellungswerkzeugen generierten oder angezeigten Ergebnisse, im Ganzen oder in Teilen, darf allein zu privatem, nicht kommerziellen Gebrauch vorgenommen werden.
Die Einrichtung eines Hyperlinks von anderen Webseiten auf eine der zu diesem Online-Angebot gehörenden Webseiten, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Henschel, wird ausdrücklich untersagt. Insbesondere ist es unzulässig, die zu diesem Online-Angebot gehörenden Webseiten oder deren Inhalte mittels eines Hyperlinks in einem Teilfenster anderer Online-Angebote einzubinden oder darzustellen.

Haftungsausschluss

Henschel ist bemüht, sein Webangebot stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig zu gestalten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Henschel übernimmt keine Haftung für die Aktualität, inhaltliche Richtigkeit sowie die Vollständigkeit der in ihrem Webangebot eingestellten Informationen. Die gesetzliche Haftung für vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommene Fehler bleibt bestehen.

Externe Verweise und Links

Wir haben auf unseren Seiten Links zu Seiten im Internet gelegt, deren Inhalt und Aktualisierung nicht dem Einflussbereich von Henschel unterliegen. Für alle diese Links gilt, dass Henschel auf die Gestaltung und die Inhalte dieser fremden Internetseiten keinen Einfluss hat und sich daher von allen fremden Inhalten distanziert, auch wenn von Seiten Henschel ein Link zu diesen externen Seiten gesetzt wurde.

Copyright

Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt.

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit der Eingabe von persönlichen Daten (E-Mail-Adresse, Namen, Anschriften) besteht, erfolgen diese Angaben freiwillig. Henschel erklärt hiermit, dass diese Daten nicht an Dritte außerhalb der Henschel-Gruppe weitergegeben werden.


letzte Aktualisierung: 2023